#11: Guten Morgen – Meditation für einen guten Start in den Tag

Shownotes

Du hast keine Lust auf den Tag? Schon gestresst, bevor du überhaupt die Zähne geputzt hast? Manche Tage starten leicht, andere fühlen sich von Anfang an wie ein Marathon an. Egal, ob du noch halb im Snooze-Modus bist oder dir der Gedanke an den Tag schon Stress macht: Diese Folge hilft dir, den Morgen entspannter anzugehen. Mit einer kurzen Meditation bekommst du Tools, um dich auf Herausforderungen vorzubereiten, Druck loszulassen und den Tag mit einem kleinen Perspektivwechsel zu sehen. Egal ob morgens im Bett, beim Kaffee oder abends zur Vorbereitung – diese Folge passt immer. Leg los und lass den Tag kommen, wie er will.

In dieser Folge geht's um:

  • Wie du mit Erwartungen an den Tag entspannter umgehst
  • Warum manchmal nicht alles nach Plan laufen muss
  • Eine kurze Morgen-Meditation für einen leichteren Start

Hör rein, gönn dir ein paar Minuten und lass den Tag einfach passieren – ganz ohne Stress. Ob noch im Bett oder abends als Vorbereitung, das bleibt ganz dir überlassen.

Lass uns starten!

Eure Medi-Mona

Hat dir die Folge geholfen, den Morgen etwas entspannter zu starten? Dann teile sie doch mit deinen Leuten! Vielleicht brauchen auch sie eine kleine Pause oder eine neue Perspektive für den Start in den Tag. Und wenn du keine Folge mehr verpassen willst, abonnier den Podcast und lass mich wissen, wie dir die Meditation gefallen hat – ich freue mich über jedes Feedback!

Ablauf:

0:00 – Intro

0:15 - Vorwort: Guten Morgen

3:30 – Meditation: Guten Morgen – Meditation für einen guten Start in den Tag

13:31 – Schlusswort Mediation

15:22 – Outro

Links:

Instagram: Meditieren.aber.anders

TikTok: Meditieren.aber.anders

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.