#2: Meditation – Atemübung und Achtsamkeit
Shownotes
Willkommen zur zweiten Folge von „Meditieren – aber anders"und damit auch zum zweiten Schritt auf unserer Reise. Diesmal beschäftigen wir uns mit Atemübungen und Achtsamkeit. Deine Atmung kann nämlich dein Wohlbefinden tatsächlich sehr beeinflussen. Deswegen machen wir heute ein paar leichte Atemübungen, damit du mal ein Gefühl dafür bekommst. Außerdem sind Atemübungen auch echt gut dafür geeignet, um Achtsamkeit zu trainieren und sind eine wichtige Grundlage, um das Meditieren richtig genießen zu können. Das Gute ist, dass die Übung sehr leicht zu merken ist und du sie eigentlich in jeder Situation anwenden kannst. Außerdem geht die Atmung und meditieren Hand in Hand. Du schaffst dir also auch eine solide Grundlage für deine Meditationen.
Das erwartet dich in dieser Folge:
- Warum Atemübungen? Wie die richtige Atmung dein Wohlbefinden verbessern und dir helfen kann, achtsamer zu werden.
- Atemübung für Einsteigende: Du wirst eine einfache, aber effektive Atemtechnik lernen, die dir in angespannten Situationen helfen kann und die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst – ob im stressigen Meeting, während einer Pause oder in Momenten, in denen du einfach mal durchatmen möchtest.
- Heute geht es um das "A" in Zakki.
- Der zweite Schritt: Diese Folge ist der zweite Schritt auf deinem Meditationsweg. Sie baut auf der ersten Folge auf und zeigt dir, wie du mit Atemübungen die Grundlage fürs Meditieren schaffst.
- Tipps für den Alltag: Ich gebe dir Tipps, wie du diese Übung in deinen Alltag integrieren kannst, damit du Achtsamkeit regelmäßig üben und nutzen kannst.
Mach dir keine Sorgen, wenn du anfangs nicht alles perfekt machst. Es geht darum, es auszuprobieren!
Jetzt erstmal gutes Durchatmen beim zweiten Schritt!
Eure Medi-Mona
Weitere Links
Neuer Kommentar