#3: Meditation – Körper entspannen und bewusst wahrnehmen
Shownotes
Im dritten Schritt auf deinem Weg dreht sich alles um den Körper. Nicht nur, dass wir unseren Körper gut pflegen sollten und unser Körper unser wichtigstes Instrument ist – nein, unser Körper ist nämlich auch noch unser bester Botschafter dafür, wie es uns eigentlich wirklich geht. Bei zu starker Belastung wird er uns Signale senden und, wenn nötig, uns auch mal einen Strich durch die Rechnung machen. Was zwar hinderlich für unsere ganzen Vorhaben ist, aber eigentlich ja auch gut, weil er im besten Fall die Reißleine zieht, bevor wir uns komplett übernehmen.
Diese Folge ist ein wichtiger Schritt, um nicht nur geistig, sondern auch körperlich zur Ruhe zu kommen. Hier sind die wichtigsten Punkte der Episode zusammengefasst:
- Warum der Körper wichtig ist: Körperliche Symptome können wichtige Botschaften dafür sein, wie es uns geht. Zu viel Stress kann sich körperlich bemerkbar machen – hier lernst du, auf die Signale deines Körpers zu hören.
- Körperentspannung durch Meditation: Du erfährst, wie du den Fokus in deiner Meditation auf deinen Körper richtest, um Spannungen bewusst wahrzunehmen und loszulassen.
- Loslassen lernen: Mit der Übung wirst du nicht nur Achtsamkeit für deinen Körper entwickeln, sondern auch lernen, wie du dich körperlich entspannen kannst.
- Heute geht es um das erste "K" in Zakki.
- Der dritte Schritt: Du bekommst eine weitere Grundlage zum Meditieren.
- Tipps und Tricks: Wie du auch außerhalb der Meditation immer wieder kleine Momente der Entspannung finden kannst.
Lasst uns also den eigenen Körper etwas besser kennenlernen und mal schauen, was da eigentlich so los ist.
Schönes Entspannen!
Eure Medi-Mona
**Weitere Links: **
Neuer Kommentar